Der Bundesgerichtshof (BGH) hielt bisher für den Ausschluss des Ausgleichsanspruchs des Handelsvertreters nach § 89b Abs. 3 Nr. 2 HGB einen unmittelbaren Ursachenzusammenhang zwischen dem schuldhaften Verhalten des Handelsvertreters und der Kündigung des Unternehmers für nicht erforderlich. Diese Rechtsprechung hat der BGH mit seinem Urteil vom... Von Rechtsanwalt Mikael Varol.Mehr »
Gerade beim Kauf oder Verkauf eines Unternehmens lauern für den juristischen Laien zahlreiche Gefahren. Wir bieten Ihnen hier einen kleinen Überblick über die häufigsten Haftungsrisiken.
Share Deal oder Asset Deal?<?XML:NAMESPACE PREFIX = O />
Zunächst gilt...» mehr lesen
*Hotline: 1,99 EUR/Mininkl. 19% MwSt aus dem Festnetz der Deutschen Telekom; Mobilfunknetze ggf. abweichend (Betreiber: www.deutsche-anwaltshotline.de)